Die FuTK-513 in Breitungen
"Königstiger 73" *
* Tarnbezeichnung über offene Nachrichtenverbindungen Anfang der 80-er Jahre
danach "Motorantrieb 73"

|
Ausrüstung mit Funkmeßtechnik |
||||||||||||||||||
| P-15A | P-37 |
P-15 |
||||||||||||||||
| PRW-9 | PRW-13 (löste PRW-11 ab) | |||||||||||||||||
|
Objekt 01 M (AFLS Wosduch 1M) |
||||||||||||||||||
| dazugehörige FuM-Nummern : | ||||||||||||||||||
| 4221, später 4512 | 3508 | 3504 (AMU) | ||||||||||||||||
| 6116 | 6725, später 6746 | 5382 | ||||||||||||||||
| (ab 1987 - 5392) | ||||||||||||||||||
|
taktisch-technische Daten zu einem Teil der Technik |
||||||||||||||||||
| Links |
+ zur Fotogalerie der Kompanie |
+ Link zur Aufstellung Personal der FuTK-513 | ||||||
| + zur Personenübersicht - Mailregister | + Ereignisse aus der Geschichte der FuTK | |||||||
| + geogr. Koordinaten mit GoogleEarth-Datei | ||||||||
| Besonderheiten | ||||||||||||
| + Lage : auf dem "Pleß" bei der Ortschaft Breitungen in 645 m über NN | ||||||||||||
| + Austausch von Arbeitsgruppen im DHS mit der FuTK der GSSD in Eckardtshausen bei Eisenach | ||||||||||||
| + Flug-Funkstation zur HS-Leitung (Mi-8 auf Platz in Meiningen) | ||||||||||||
| + einzige FuTK in der DDR mit eigenem LO-Diesel-Bus (früh und abends Transport von der FuTK in den Ort Breitungen) | ||||||||||||
| Direktleitungen : | GSSD auf der Geba / Meiningen | |||||||||||
| GR 3 und 9 (Dermbach und Meiningen) | ||||||||||||
| FRA Seebergen, Remda | ||||||||||||
| Funkaufklärung (Ministerium unterstellt) auf demSchwarzen Kopf bei Zella-Mehlis (zeitweise durch 1 Offz. der FuTK besetzte Stelle (Wilke oder Behrens)) | ||||||||||||
zurück zum FuTB-51