Die FuTK-411 in Holzdorf

| 
					 Ausrüstung mit Funkmeßtechnik  | 
				||||||||||
| 
					 Technik am Standort GS FuTB-41 in Schönewalde entfaltet  | 
				||||||||||
| 
					 P-18  | 
				
					 2x P-37  | 
				
					 3x PRW-13  | 
				||||||||
| 
					 Objekt 2 BU (AFLS Wosduch 1P)  | 
				||||||||||
| 
					 Objekt 6 BU  | 
				||||||||||
| 
					 taktisch-technische Daten zu einem Teil der Technik  | 
				||||||||||
| 
					 Besonderheiten  | 
				|||||||||||
| - gegründet wurde die FuTK als FuTK-259 des FuTB-2 in Striesow | 
					 - Altgediente aus der Cottbuser Zeit der FuTK-411 findet ihr eventuell auch in der FuTK-37 der Frontfliegerkräfte  | 
				||||||||||
| 
					 - vom Sommer 1982 bis Spätsommer 1983 befand sich die FuTK-411 zusätzlich am Standort Dahme (Verlegung aus Striesow dorthin). Sie bezog ihre Stellung in Schönewalde (Holzdorf) im Sommer 1983 in alter STAN. (Info von B. Mattern)  | 
				|||||||||||
| + Fotogalerie der FuTK-411 | + Fotos der TZ und des GS aus dem Jahre 1989) | ||||||||||
| + geogr. Koordinaten mit GoogleEarth-Datei | + zur Personenübersicht - Mailregister | ||||||||||
| 
					 gedient in der FuTK-411  | 
				||||||||||||||||
| KC : | Mj. Rössner | StKCPA : | Hptm. Pauske | StKCTA : | Hptm. Peiler | |||||||||||
| Mj. Peiler | Hptm. Späthe | Hptm. Kallenbach | ||||||||||||||
| Mj. Kallenbach | Hptm. Suske | Hptm. Weissenborn | ||||||||||||||
| Mj. Kreuz | Hptm. Lange | Hptm. Kreuz | ||||||||||||||
| Mj. Mattern, Bodo | Ltn. Keller, A. | Hptm. Behne | ||||||||||||||
| Hptm. Behrenz | ||||||||||||||||
| Hfw : | 
					 Sfw. Raasch  | 
				|||||||||||||||
Hptm. Jung
Ltn. Kahl (SL)
Ltn. Weiß (SL)
Oltn. Kühn (SL)
Olt. Ritze
Ltn. Wachholz
* mit Fragezeichen gekennzeichnete Stellen sind evtl. nur Gerüchte bzw. Fehlinformationen
zurück zum FuTB-41